In komplexen und eingefahrenen Situationen verlieren wir das Gespür für die eigenen Bedürfnisse. Wir funktionieren automatisch. Was uns als Persönlichkeit ausmacht und wirklich wichtig ist, rutscht aus dem Blickfeld. Stress, Spannungen und Konflikte beeinträchtigen unsere Lebensqualität – unser Veränderungsbedürfnis wächst. Die Sinnfrage quetscht sich immer öfter in unsere Gedanken und der Wunsch nach Neuausrichtung steigt.

Gedanken manifestieren Materie und Materie manifestiert Gedanken. Welche Gefühle wir erleben, liegt oft in unserer Entscheidung. Wir können den Weg aus belastenden Situationen und eingeübten Verhaltensmustern finden und gehen. Das Schöne: Die Erkenntnisse und Veränderungen des Einzelnen wirken auf das ganze System. Wir Menschen bedingen uns gegenseitig und sind Teil lebendiger Wechselwirkungen.

Ja, es darf leicht sein. Lustvoll auch.

Wir starten mit der Klärung Ihrer Bedürfnisse. Dann entwickeln wir passende, alltagstaugliche Handlungsalternativen für Ihr Ziel. Manchmal reicht Gespräch, ein anderes Mal lösen sich Gedankenknöpfe in der Bewegung. Je nach Situation bieten sich unterschiedliche Methoden an. Der Austausch mit einer neutralen, kompetenten Gesprächspartnerin bringt Sie voran. Schrittweise bewegen Sie sich zwischen Alt und Neu in Richtung Zukunft.

In der therapeutischen Beratung begleite ich Sie, Ihr inneres System zu analysieren. Gemeinsam erarbeiten wir neue Haltungen und Möglichkeiten für einen leichteren Umgang mit Ihren Lebensumständen. Dabei helfen die Bewusstmachung eigener Stärken und Ressourcen sowie die Fokussierung auf die Lösung.

Therapeutische Beratung kann dabei helfen

  • Befriedigende Antworten auf die Fragen „Wer bin ich?“ und „Wer will ich sein?“ zu finden.
  • Sich selbst wahrzunehmen und wertzuschätzen.
  • Nein sagen zu lernen und dabei zu bleiben.
  • Unabhängig von der Anerkennung anderer zu werden.
  • Schicksalsschläge zu verkraften und neue Pläne zu schmieden.
  • Impulse für Versöhnung und Vergebung zu setzen.
  • Erklärungen für psychosomatische Beschwerden zu finden.
  • Mit heftigen Gefühlen wie Angst, Wut, Scham regulierter umzugehen.
  • Sich mit der eigenen Sexualität wohlzufühlen und einen stimmigen sexuellen Raum zu etablieren.“

 

Im Coaching begleite ich Sie in Berufs- und Lebensfragen. Gemeinsam suchen wir nach Chancen und Entfaltungsmöglichkeiten. Wir beleuchten Ihre aktuelle Situation und arbeiten daran, wie Sie Ihren Gestaltungsspielraum nutzen, Verantwortung übernehmen und selbstbestimmt neue Wege einschlagen.

Systemisches Coaching kann dabei helfen

  • Stress zu reduzieren und mehr Gelassenheit im Alltag und Beruf zu schaffen.
  • Widerstandsfähiger auf belastende Situationen und Konflikte zu reagieren.
  • Nach Überprüfung eingefahrener Glaubenssätze eine stimmige Neuausrichtung zu entwickeln.
  • Sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen und sie zu leben.
  • Ihre Rollen für sich und andere zu klären.
  • Eine Vision zu entwickeln und praktisch umzusetzen.
  • Vor Entscheidungen einen klaren Blick auf die Optionen zu bekommen.
  • Familie und Beruf zu vereinbaren, ohne sich aufzureiben.

Themen, die mir am Herzen liegen

In allen Facetten meiner Arbeit begegnen mir übergeordnete Themen, die sich auf unterschiedliche Art immer wieder passend einflechten lassen, weil sie den Menschen dienlich sind. Unter vielen anderen sind das:

Wenn wir acht relevante Kompetenzfelder bleuchten, aktivieren und ausbalancieren, haben wir ein wunderbares Werkzeug in der Hand für mehr Flexibiliät, Beweglichkeit und innere Spannkraft im Umgang mit Stressoren.

Dazu hinterfragen wir eingefahrene Routinen und Denkweisen kritisch. Sie entdecken, wie Ihnen Ihre Stärken und Fähigkeiten als Kraftquelle dienen können. So festigen Sie Ihre positive Selbsteinschätzung und entwickeln einen optimistischen Blick nach vorne.

Sie kurbeln Improvisationsvermögen an und üben, Spontanität und Flexibilität für unvorhergesehene Ereignisse zu nutzen. Krisen lernen Sie als Chancen wahrzunehmen und profitieren von einem klaren Realitätsbezug. Sie investieren in Ihre Selbstfürsorge und sorgen für eine angemessene Energiebalance und Selbstregulation.Sie klären Ihre Rollen und erkennen Ihren Anteil, mit dem Sie Beziehungen gestalten.

Sie übernehmen Verantwortung für sich selbst und erkennen, wie Sie widrige Umstände nach Ihren Möglichkeiten in Ihrem Sinne neu definieren. Sie stecken sich attraktive und sinnhafte Ziele, die Sie aus innerer Überzeugung heraus verfolgen können. Dabei ist Ihnen klar, dass es aufgrund veränderter Bedingungen immer mal wieder Anpassungsprozesse braucht.

Viele unserer zwischenmenschlichen Konflikte können vor dem Hintergrund des Scham-Themas verstanden und gelöst werden.  Sei es wenn  ich beispielsweise von meiner/m Partner:in betrogen werde oder wenn ich keine Lust auf Intimität verspüre oder eine langersehnte Aufstiegsoption im Job misslingt. Sich zu schämen kennt jeder von uns. Nur niemand spricht gerne darüber.

Die Scham wirkt kraftvoll im Hintergrund und versteckt sich meist gekonnt hinter weitaus dynamischeren Gefühlen wie z.B. Zynismus, Wut oder Rückzug.

Ich biete Ihnen im Beratungssetting einen sicheren Ort und zeige Ihnen, wie sich Scham im unmittelbaren Zusammenspiel mit verletzten Grundgefühlen entwickelt und wie Sie einen neuen Umgang damit finden.

In der Trauer verarbeiten wir den Tod eines vertrauten Menschen auf sehr individuelle Art und Weise. Es zeigen sich unterschiedlichste Gefühle in allen nur denkbaren und undenkbaren Intensitäten. Es kann sich anfühlen, als wurde einem der Boden unter den Füßen weggezogen und dass es nie wieder gut wird. Das Umfeld will trösten. Freunde und Angehörige sind  meist überfordert  und können die Situation dadurch ungewollt verschlimmbessern.

Ich begleite Sie und Ihre Familie stützend und einfühlsam ein Stück Ihres ganz eigenen Weges mit dem Ziel, das Geschehene anzunehmen und sich neu auszurichten.  Das Tempo bestimmen Sie.  Es beginnt damit, den Tod zu realisieren als Ende des Lebens unseres geliebten Menschen. Und weil die Liebe zu dem Menschen den Tod überdauert, entwickeln Sie mit meiner Unterstützung einen sicheren  Ort der immerwährenden Liebe und individuellen Begegnung, an dem Sie Ihre  innere Beziehung mit dem/der Verstorbenen  leben können, so wie es Ihnen gut tut.

Resilienztraining

Workshop im März 2020 mit Susanna Wolf und Birgit Koch . 5 Tage in Lanzarote . Einzelcoachings & Gruppeneinheiten . Surfen & Yoga  

Auszeit, bei der die Teilnehmerinnen die unterschiedlichen Kompetenzfelder für Resilienz beleuchtet, aktiviert und verknüpft haben. Für mehr Flexibilität, Beweglichkeit und innere Spannkraft im Umgang mit Stressoren.

Rückblick. Du betrachtest Deinen bisherigen Lebensweg und erkennst Deine Stärken und Fähigkeiten als Kraftquelle. Du hinterfragst alte Routinen und Gewohnheiten kritisch, um Platz zu schaffen für neue, tragfähige Lösungen. So festigst Du Deine positive Selbsteinschätzung und entwickelst einen klaren und optimistischen Blick nach vorne.

Durchblick. Du kurbelst Dein Improvisationsvermögen an und übst, Spontanität und Flexibilität für unvorhergesehene Ereignisse zu nutzen. Krisen lernst Du als Chancen wahrzunehmen und profitierst so von einem klaren Realitätsbezug. Du intensivierst Deine Selbstfürsorge und sorgst für eine angemessene Energiebalance und Selbstregulation. Du klärst Deine Rollen und erkennst Deinen Anteil, mit dem Du Beziehungen gestaltest.

Ausblick. Du übernimmst Verantwortung für Dich selbst und Du erkennst, wie Du widrige Umstände nach Deinen Möglichkeiten in Deinem Sinne beeinflusst. Du steckst Dir attraktive und sinnhafte Ziele, die Du aus innerer Überzeugung heraus verfolgen kannst. Dabei ist Dir klar, dass es aufgrund veränderter Bedingungen immer mal wieder Anpassungsprozesse braucht.

Meerblick. Nichts macht den Kopf so frei wie Wellenreiten. Probiere diesen wundervollen Sport aus oder verbessere deine Skills. Nutze die Weite, Kraft und Tiefe des Meeres für dich, denn das Zusammenspiel aus körperlicher und geistiger Bewegung unterstützt den Flow deiner persönlichen Entwicklung, den Yoga nochmals unterstützt.

 

Gestaltung meiner Lebensvision

Workshop im September 2019 mit Susanna Wolf und Birgit Koch . 5 Tage in Lanzarote . Einzelcoachings & Gruppeneinheiten . Surfen & Yoga  

Auszeit, bei der die Teilnehmerinnen dem was war neu begegnet und einen frischen, klaren Blick nach vorne gestaltet haben.

Rückblick. Du betrachtest deinen persönlichen Lebensweg, der dich zu dem Menschen gemacht hat, der du heute bist. So erkennst du deine Stärken und Fähigkeiten, die dir jederzeit als Kraftquelle dienen können.

Durchblick. Du durchleuchtest deine Glaubenssätze und formulierst sie so, dass sie zu deinen Vorstellungen von einem guten Leben passen. Du bringst deine Werte auf den Punkt: Wofür will ich in der Welt stehen? Was macht für mich Sinn? Klar und bewusst richtest du den Blick nach vorne.

Ausblick.  Du formulierst deine Vision und strukturierst deinen Lebensplan mit unserer Hilfe in erreichbare Teilziele. Dieser Überblick hilft dir, einen Schritt nach dem anderen zu gehen, so dass sich aus deiner ursprünglich großen Idee ein machbares Vorhaben entwickelt, das du aus innerer Überzeugung heraus verfolgen kannst.

Meerblick. Nichts macht den Kopf so frei wie Wellenreiten. Probiere diesen wundervollen Sport aus oder verbessere deine Skills. Nutze die Weite, Kraft und Tiefe des Meeres für dich, denn das Zusammenspiel aus körperlicher und geistiger Bewegung unterstützt den Flow deiner persönlichen Entwicklung.

 

Teilnehmerinnen-Stimmen

So war es für Franzi:  „Eine intensive Woche auf Lanzarote. Es ist schwierig, diese Zeit kurz zusammenzufassen. Mir hat das Coaching mit Susanna und Birgit ganz viel gebracht, obwohl ich eher skeptisch und recht Therapie-erfahren hineingegangen bin. Umso schöner, das wir als Gruppe, ganz unterschiedlich, aber super gepasst haben. Birgit und Susanna waren sehr offen, auch Dinge umzuschmeissen und das mit uns zu machen, was uns gut tut und uns weiterbringt. Ausserdem waren sie sehr humorvoll und locker, was mir persönlich sehr gut tat, damit es nicht nur schwer und ernst ist. Ich hab trotz vieler Tränen, Gefühlen und Gedanken jede Sekunde genossen und gerade in Kombi mit Sonne, Meer und dem Surfen ist das der beste Ausgleich. Ein wunderbarer Ort, zwei wunderbare Menschen in einer wunderschönen Natur, wenn man sich drauf einlässt und ehrlich ist, das Beste, was mir passieren konnte. Ich danke Euch von Herzen!“

Und das berichtet Bea:  „Einzigartige Naturlandschaften bieten die Kulisse um neue Energie zu schöpfen. Das Coaching- Team begleitet die Teinehmerinnen individuelle Visionen zu suchen, zu benennen und zu manifestieren. Körper, Geist und Seele können bei dieser Reise zu sich selbst in Einklang gebracht werden. Erfolgswege werden eröffnet. Wind, Wellen, Tiden, Spuren von Lava, Feuer und Asche, eine persönlichkeitsnahe Wegbegleitung, Meditation, Yoga, sportlich aktiv sein, Wellenreiten, Joggen, Wandern und neuen Menschen begegnen. Ein Urlaub, der Vieles vereint. Durch neue Erfahrungen und Erkenntnisse eröffnen sich neue Perspektiven . Danke an Susanna und Birgit! Lanzarote es pura magica!“

 

Presse

Flow erleben, Resilienz fördern  

Surfen und Coaching – passt das? Auf Lanzarote kombinieren Birgit Koch von den WaveSisters und Susanna Wolf fein abgestimmt Extreme miteinander. Warum ihre Coachees gerade dadurch in den Flow kommen und Resilienz erfahren. MEER als nur ein Surf Retreat.  Artikel in der Psylife